Stehende männliche Figur "bulul", frühes 20. Jahrhundert
Click here to view a larger version of the image
- Startseite
- Freiverkauf
- Stehende männliche Figur "bulul", frühes 20. Jahrhundert
Lot: 121
98. AuktionStehende männliche Figur "bulul", frühes 20. Jahrhundert
Philippinen - Provinz Ifugao, Hapao
Provenance | Size | Starting price / estimated price |
---|---|---|
Floy Quintos, Manila , Philippines (2012) | H: 44 cm | This object is not available anymore. |
Holz, Farbreste,
"Bulul" hatten in erster Linie die Aufgabe die Reisvorräte vor Dieben und Ungeziefer zu schützen, das Wachstum der Reispflanzen zu begünstigen und Hungersnöte zu verhindern.
Die meisten "bulul" wurden aus Anlass des sozialen Aufstiegs in den ranghöchsten Stand der "kadangyan"-Elite geschnitzt. Bisweilen dienten die stets als männlich/weibliches Paar hergestellten "bulul" als Gedenkfiguren für privilegierte Ehepaare. Wieder andere sollten Krankheiten heilen, insbesondere Erkrankungen der Knochen oder Muskeln.
Moltzau-Anderson, Eric, In the shape of tradition, Leiden 2010, p. 103, ill. 90